4 Stunden Workshop ONLINE – deutschlandweit.
„Was wäre, wenn ich jetzt gehe?“
Wissen Sie, was wäre?
Wissen Sie was alles geregelt werden muss und was Sie jetzt schon regeln könnten?
Nein?
Hier bekommen Sie Antworten.
In einer lockeren Runde, in einem ONLINE-Workshop. Somit müssen sie nicht aus dem Haus, keine Babysitter organisieren, sie können vom Arbeitsplatz aus teilnehmen, vom Homeoffice aus und können mit dem Minimum an Zeitaufwand ihren Workshop „besuchen“. Dazu brauchen sie nur einen Computer mit Lautsprecher. Es findet coronakonform via ZOOM statt.
Für die meisten Menschen ist das Thema Tod unangenehm, vor allem wenn es um den eigenen geht. Deshalb ist es verständlich, dass auch um organisatorische Belange in diesem Zusammenhang ein großer Bogen gemacht wird.
Aber ist das auch für alle Familienmitglieder gut?
Sich schon jetzt mit dem Thema zu beschäftigen kann ein Geschenk sein. Ein Geschenk an die Lieben, denen man Entscheidungen und damit Verantwortung, Last und organisatorische Arbeit abnimmt.
Das meiste kann mit einer guten Anleitung vorab geregelt und geordnet werden. Diese Ruhe für sich selbst und die Sicherheit, dass alles geregelt ist – das ist ein Geschenk an sich und seine Lieben!
Themen des 4 h Workshops:
(keine Rechtsberatung, ausschließlich Infos)
1. Vollmachten, Patientenverfügung, Testament, Organspendeausweis…
2. Versicherungen, Verträge, Abos, Vereine, Konten, Sparbücher…
3. Digitaler-Nachlass, Socialmedia, Passwörter…
4. Beerdigung und viele Infos rund um dieses Thema…
Kosten: 95,-€ der Workshop + 45,-€ die Unterlagen und + 10,- Portopauschale:
1 Ordner inklusive Register und Ablagemappe
1 Handout zum Workshop
1 Anleitung und Checklisten für zu Hause
1 Downloadmöglichkeit (Vollmachten, Listen usw.)
4 wöchige E-Mail-Nachbetreuung
20 SOS-KARTEn
1 Newsletter, nur für Workshopteilnehmer (Reminder)
(der Ordner wird vorab an Sie per Post versendet – nach Geldeingang, spätestens 5 Tage vor dem Workshop)
Workshopleitung: Sandra Pfisterer
Teilnehmerzahl: maximal 20
JETZT ANMELDEN UND TEILNAHME SICHERN!
Sie erhalten dann Ihre Rechnung und nach komplettem Zahlungseingang ihre Anmeldebestätigung!
Sollte der Workshop bis dahin ausgebucht sein, setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung und überweise das Geld zurück.
Workshopdaten:
ZOOM ——– den Zugang erhalten Sie unaufgefordert einen Tag davor per E-mail.
Am: Freitag, 29.01.2021 von 09 – 13 Uhr
(Buchungsende-Datum: 25.01.2021)
Anmeldung hier (Wir nehmen dann direkt mit Ihnen Kontakt auf)
- Weitere öffentlich buchbaren Termine finden Sie auf der Homepage unter „Workshop“
- Ab 10 Personen können Workshops deutschlandweit gebucht werden. Oder online als Familie oder Gruppe ab 3 Personen. Vereinbaren Sie gerne Ihren persönlichen Termin unter info@sorgWohl.de .
Für Fragen: Workshopleitung Sandra Pfisterer: 01520 – 1987 987
Teilnahmebedingungen:
1.) Nach schriftlicher Anmeldung erhält der Teilnehmer eine Rechnung inklusive der Bankverbindung.
2.) Erst nach Bezahlung der Komplettsumme (auch der evtl. extra bestellten SOS-Notfallordner) ist der Platz gesichert. Sie erhalten danach eine Anmeldebestätigung.
3.) Für kurzfristige Buchungen ist in jedem Fall telefonisch Kontakt mit der Workshopleitung aufzunehmen. (01520 – 1987 987)
4.) Rücktritt: Die Stornierung eines online gebuchten Workshops muss mindestens 14 Tage vor dem Veranstaltungsbeginn online erfolgen – entscheidend ist der Eingang der Stornierung bei der Workshopleitung – gebührenfrei. Wird diese Zeit unterschritten, wird die halbe Workshopgebühr berechnet.
Ob der SOS-Notfallordner in Anspruch genommen wird, bitte bei Rücktritt angeben.
Für Stornierungen ab 5 Tage vor der Veranstaltung oder weniger wird die volle Teilnahmegebühr berechnet.
Dem Teilnehmer steht in jedem Fall das Recht zu, einen Ersatzteilnehmer zu benennen.
5.) Die Workshopleitung ist berechtigt, die Veranstaltung bei zu geringer Teilnehmerzahl abzusagen. In diesem Fall sind die Teilnahmegebühren umgehend an die Workshopbucher zurück zu erstatten.
Buchung
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.